Sie können sich jederzeit abmelden. Ihre Daten werden vertraulich behandelt.
Lesen Sie unsere Hinweise zum Datenschutz.
EasyBackup
- Sensationell einfache Benutzung
- Modernste Technologien für wenig Speicherplatzverbrauch
- Backup für Einsteiger ohne Vorkenntnisse
Haben Sie immer noch keine Backup-Software?
Bevor lebenswichtige Daten aufgrund einer Unachtsamkeit, eines Hardware-Defekts oder einer Virenattacke verloren gehen, sollte man sie in einem Backup schützen.
EasyBackup von Abelssoft sichert die Daten ohne weiteres Zutun, sobald ein zuvor definierter USB-Stick oder eine externe Festplatte an den Rechner angeschlossen werden.
Digitale Daten bestehen aus jeder Menge Einsen und Nullen. Was passiert, wenn man die Einsen entfernt? Es bleiben nur noch Nullen übrig. Nämlich nix. Jeder PC-Anwender kennt den Schreck, wenn die Festplatte plötzlich kreischend ihren Geist aufgibt, ein überhasteter Tastendruck wichtige Daten löscht oder ein Virus den Computer unbrauchbar macht.
Kommt es zu diesem schlimmstmöglichen PC-Unfall, so sind die eigenen Daten auf immer verloren. Ganz egal, ob es sich dabei um Firmendaten, um die eigene Musiksammlung oder um die Familienfotos der letzten Jahre handelt – ein Datenverlust ist immer der größte Horror am PC.
Dagegen hilft nur ein Backup. Aber auch wenn die Anwender die besten, größten und vielseitigsten Backup-Tools haben: Meist wird das nächste Backup – wie der Gang zum Zahnarzt – doch so lange aufgeschoben, bis es zu spät ist.


Sven Abels, Geschäftsführer von Abelssoft: "Was wir brauchen, ist ein schnelles Backup-Tool, das jeder Anwender sofort bedienen kann und das im Alltag in Sekunden einsatzbereit ist. Mit unserer Windows-Software EasyBackup bieten wir eine Null-Klick-Lösung an. Damit kommt jeder zurecht."


EasyBackup muss nur einmal eingerichtet werden, damit das Tool fortan weiß, welche Ordner oder Dateien es sichern soll. Danach reicht es aus, einen bestimmten USB-Stick in den Rechner zu stecken oder eine externe Festplatte anzuschließen – und schon wird im Hintergrund ohne weiteres Zutun ein neues Backup gezogen.
Gern kann die Software auch daran erinnern, den USB-Stick aus dem Regal zu holen und ihn mal wieder in den PC zu stecken. Dank modernster Technologie erkennt die Software automatisch die für den Backup vorgesehenen Medien.
Sven Abels: "Dadurch, dass die Speichermedien nicht ständig an den Rechner angeschlossen sind, können die Daten nicht durch einen Virus korrumpiert werden. Das schützt vor Ransomware und macht das Backup besonders sicher."
EasyBackup verbraucht nur wenig Speicherplatz, da es auf neuste Hardlink-Methodik und das sogenannte Generationen-Prinzip für die Datensicherung baut. Profis können mit EasyBackup übrigens auch ein manuelles Backup anlegen.
Produkttyp | Download |
---|---|
Verfügbar | 01.2020 |
Lieferfrist | sofort nach Zahlungseingang |
Hersteller | Markt+Technik Verlag GmbH |
Download Format | exe |
Dateigröße | 6497592 |
Betriebssystem | Windows 11/10/8/7 |
EAN | 9783959826181 |
Betriebssystem: Windows 11, 10, 8.1, 8, 7