Sie können sich jederzeit abmelden. Ihre Daten werden vertraulich behandelt.
Lesen Sie unsere Hinweise zum Datenschutz.
SSD Fresh
- Erhöht die Lebensdauer von SSD-Speicherplatten
- Zeigt Informationen zu den Laufwerken an
- Schaltet unnötige Festplattendienste aus
Auch SSD-Platten brauchen Pflege
SSD-Platten sind der Heilige Gral beim Rechner-Tuning. Die Festplatten haben dramatisch bessere Zugriffszeiten als die klassischen Platten. Das Tool SSD Fresh holt noch mehr Tempo aus den SSD-Platten heraus und sorgt dafür, dass sie länger leben.
Die aktuelle Version bietet neben einer überarbeiteten Programmoberfläche eine neue „Ruhemodus deaktivieren“-Funktion, die für deutlich weniger Schreibzugriffe sorgt und so die Lebenszeit der SSD weiter erhöht.
SSD-Festplatten (Solid State Drives) machen aus jedem Computer eine High-Speed-Maschine. Sie sind zwar teurer als klassische Festplatten, ihre Zugriffszeiten sind aber enorm. So sind Programme und Dateien schneller geladen – und per Mausklick sofort präsent.
SSD-Festplatte setzen nicht auf magnetisierte Metallplatten, sondern auf digitale Speicherzellen, die direkt adressiert werden. Das Problem: Sie weisen nur eine endliche Zahl an Schreib- und Lesevorgängen auf. Ist das vorgegebene Ende erreicht, gibt die SSD-Festplatte den Geist auf.


Dr. Sven Abels, Geschäftsführer der Ascora GmbH: "Mit unserem Tool SSD Fresh verlängern wir die Lebensdauer der SSD-Festplatten, indem wir die Anzahl der Lese- und Schreibvorgänge verringern. Auf diese Weise sparen wir dem Anwender bares Geld ein und sorgen für ein längeres Leben seiner Daten."
Kurz zusammengefasst
- Neue Version: SSD Fresh
- Erhöht die Lebensdauer von SSD-Speicherplatten
- Zeigt Informationen zu den Laufwerken an
- Schaltet unnötige Festplattendienste aus
- Datenoptimierung für schnellere Zugriffszeiten von Programmen
- NEU: Überarbeitete Programmoberfläche mit modernem Dark-Skin
- NEU: Neue „Ruhemodus deaktivieren“-Funktion sorgt für deutlich weniger unnötiger Zugriffe


Das Tool SSD Fresh geht geschickt vor, indem es dafür sorgt, dass viele automatisierte Windows-Funktionen deaktiviert oder seltener ausgeführt werden. Dazu gehören die Windows-Defragmentierung, das Indizieren der Dateien, das Anlegen eines Timestamps, die Prefetch-Funktion, die Defragmentierung der Boot-Dateien, die Windows-Protokollierung, die Systemwiederherstellung (falls ein anderes Backup-System zum Einsatz kommt) und das Speichern von kurzen Namen für Ordner und Dateien.
Dr. Sven Abels: "Wir haben dieser Version eine tolle neue Funktion spendiert. Die neue Funktion nennt sich "Ruhemodus deaktivieren" und lässt die SSD deutlich länger leben. Denn Windows schreibt bei jedem Wechsel in den Ruhemodus den Inhalt des Arbeitsspeichers auf die Festplatte und wieder zurück, sobald der PC aufwacht.
Dabei werden pro Vorgang zwischen 2 bis 8 Gigabyte unnötiger Daten auf die Festplatte geschrieben! Da SSD-Festplatten ohnehin sehr schnell sind, ist dieser Vorgang nicht nötig, aber er verkürzt die Lebensspanne der Festplatte enorm. Mit der neuen Funktion lässt sich dieser Umstand per Klick beseitigen.“
Produkttyp | Download |
---|---|
Verfügbar | 01.2020 |
Lieferfrist | sofort nach Zahlungseingang |
Hersteller | Markt+Technik Verlag GmbH |
Download Format | exe |
Dateigröße | 3007912 |
Betriebssystem | Windows 11/10/8/7 |
EAN | 9783959826204 |
- Betriebssystem: Windows 7, 8, 10, 11